Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Lindenstr. - 09.04.2018Stetten a.k.M.
Auffahrunfall zwischen zwei Motorrädern
Vermutlich aufgrund tiefstehender Sonne hat am Samstagnachmittag
gegen 17.00 Uhr ein 31-jähriger Motorradfahrer auf der L277 zwischen
Tiergarten und Gutenstein einen verkehrsbedingt wartenden 48-jährigen
Motorradfahrer übersehen und ist auf diesen aufgefahren. Die Kawasaki
des 48-Jährigen war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden
von mehreren tausend Euro, die Beteiligten blieben unverletzt.
Meßkirch
Verkehrsunfall
Einen Schaden von rund 5000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der
sich am Samstag gegen 08.50 Uhr auf der K 8279 zwischen Meßkirch und
Langenhart ereignete. Ein 50-jähriger Autofahrer setzte zum Überholen
an und übersah hierbei, dass ein vor ihm fahrender 29-jähriger
Autofahrer links abbiegen wollte. Da auch der 29-Jährige nicht auf
den nachfolgenden Verkehr achtete, kam es zu einer Kollision.
Verletzt wurde niemand.
Sigmaringen
Sachbeschädigung an einem Auto
Bereits zum wiederholten Male wurde der Pkw eines 40-jährigen
Anwohners in der
Lindenstraße beschädigt. Im jüngsten Fall wurden in
der Nacht von Samstag auf Sonntag die Schlösser mit einer unbekannten
Substanz verklebt, in einem anderen Fall wurde Anfang April das
Fahrzeug mit Farbe beschmiert. Personen, die in der besagten Nacht
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sonst sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Sigmaringen,
Tel.: 07571/104-0, zu informieren.
Sigmaringen
Diebstahl aus Sportheim
Im Zeitraum von Freitag, 30.03.2018, und Dienstag, 03.04.2018,
entwendete ein Unbekannter aus dem Lagerraum des Fußballvereins SPV
Sigmaringen Türkgücü 35 Trainingsbälle, drei Spielbälle, einen
Sanitätskoffer sowie zehn Getränkekisten. Personen, die sachdienliche
Hinweise zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, das
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu informieren.
Bingen
Verkehrsunfall mit Führerscheinbeschlagnahmung
Zu einem riskanten Überholvorgang kam es am Sonntag gegen 18.00
Uhr auf der K 8201 zwischen Bingen und Inneringen. Ein 20-jähriger
Autofahrer überholte zwei Pkw und einen Bus, als ihm auf Höhe des
Busses plötzlich zwei Pkw entgegen kamen. Um einen Unfall zu
verhindern, versuchte der 20-Jährige, noch abzubremsen und sich
wieder hinter dem Bus einzuordnen, was ihm jedoch nicht gelang. Es
kam zur Kollision zwischen dem Bus und dem Pkw des 20-Jährigen. Auch
die beiden entgegenkommenden Pkw mussten ausweichen, um einen
Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei geriet eine 87-jährige
Autofahrerin auf den rechten Grünstreifen und touchierte dort zwei
Leitpfosten. Ein dahinter fahrender 58-jähriger Autofahrer kam
komplett im Bankett zum Stillstand. Die 87-jährige Autofahrerin wurde
mit einem Schock in ein Krankenhaus gebracht. Auf Anordnung der
Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des 20-jährigen
Fahrzeuglenkers beschlagnahmt. Das Polizeirevier Sigmaringen hat
gegen den mutmaßlichen Verursacher Ermittlungen eingeleitet.
Herdwangen-Schönach
Verkehrsunfall
Rund 2 Promille ergab ein Atemalkoholtest bei einem 18-jährigen
Autofahrer, der am Samstag gegen 05.00 Uhr in der Straße
"Steinrennen" in einer Gartenhecke zum Stehen kam. Der stark
alkoholisierte Autofahrer hatte zuvor den Kurvenverlauf unterschätzt
und war nach links von der Straße abgekommen. Nach einer ärztlichen
Blutentnahme und der Einbehaltung des Führerscheins wurde dem Mann
die Weiterfahrt untersagt. Es entstand Sachschaden von rund 2000
Euro.
Pfullendorf
Einbruch
Ein Unbekannter verschaffte sich im Zeitraum vom 24. März bis 07.
April gewaltsam Zutritt in das Denkinger Pfarrhaus. Mit einem Stein
warf er eine Scheibe ein und entwendete einen geringen Bargeldbetrag.
Personen, die zum fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet
haben, werden gebeten, den Polizeiposten Pfullendorf, Tel.
07552/2016-0, zu verständigen.
Pfullendorf / L201
Verkehrsunfallflucht
Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am
Samstag gegen 22.00 Uhr auf der L201, kurz nach dem Ortsausgang
Pfullendorf in Richtung Denkingen ereignete. Ein unbekannter
Autofahrer hatte einen vorausfahrenden PKW überholt und dabei einen
entgegenkommenden 31-jährigen Golflenker übersehen. Um einen
Frontalzusammenstoß zu verhindern, wich der 31-Jährige nach rechts in
den Grünstreifen aus und streifte die Leitplanke. Hierbei entstand am
Pkw Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Fahrzeuge im
Gegenverkehr fuhren in Fahrtrichtung Denkingen weiter. Die Polizei
bittet den Autofahrer, der vom Verursacher des Unfalls überholt
worden ist, sich beim Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552-2016-0,
zu melden.
Ostrach
Schilfbrand
Vermutlich aufgrund eines Funkenflugs geriet ein Teil eines
Schilfgürtels im Bereich der Laubbacher Mühle am Sonntag gegen 15.45
Uhr in Brand. Da es sich lediglich um einige Quadratmeter
abgetrockneter Schilfreste des vorigen Jahres handelte, entstand kein
Sachschaden. Personen, Gebäude oder Felder wurden durch das Feuer
nicht gefährdet.
Denkingen
Einbruch in eine Bäckerei
In eine Bäckerei in der Römerstraße brach ein Unbekannter in der
Nacht von Sonntag auf Montag ein. Er entwendete Bargeld und
Zigarettenschachteln verschiedener Marken. Der Sachschaden beträgt
mehrere hundert Euro. Personen, die in der Nacht etwas beobachtet
haben, werden gebeten, den Polizeiposten Pfullendorf, Tel.
07552/2016-0, zu verständigen.
Pfullendorf
Unfall auf der L194
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 12.30 Uhr
auf der L194 Otterswanger Straße in Fahrtrichtung Krauchenwies. Ein
51-jähriger Pkw-Lenker wollte nach links abbiegen und übersah einen
auf der bevorrechtigten Straße fahrenden 54-jährigen Motorradfahrer.
Dieser versuchte nach rechts auszuweichen, kollidierte mit dem Pkw
des 51-Jährigen und kam hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab.
Zuletzt prallte das Motorrad noch gegen ein Entwässerungsrohr, wobei
der Fahrer sich schwer verletzte und ins Krankenhaus eingeliefert
werden musste. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 18000
Euro. Während der Unfallaufnahme war die L194 einseitig gesperrt.
Kratzer
07531/995-1016
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
18.02.2015 - Lindenstr.
Fastnacht
Gammertingen
Ca. 1.000 närrische Besucher säumten am Dienstagnachmittag, bei
sonnigem Wetter, den Umzugsweg von ca. 2.000 Narren. Neben
verkehrsregelnden Maßnahmen, mussten Polizei...